Stealth Wealth: Besser als “nur” reich zu sein?!

Stealth Wealth
Die geheimen Reichen sind wie Chamäleons: Sie passen sich ihrer Umgebung an.

 

Viele Menschen verfolgen das Ziel, wohlhabend zu werden. Manche wollen ihren Wohlstand nach außen hin zeigen, andere wollen lieber unter dem Radar der Aufmerksamkeit fliegen. Sie setzen auf “Stealth Wealth”. Ihre Motive sind nachvollziehbar und können als Vorbild wirken.

(mehr …)

Weiterlesen

Umgang mit Risiko: Warum es Ziele braucht, um Fehler zu vermeiden

Säbelzahntiger
Unser Gehirn reagiert auf Risiken auch heute noch wie auf Säbelzahntiger – es schlägt die Flucht vor

 

Der Begriff Risiko leidet unter einem unheimlich schlechten Image. Schon alleine das Wort “Risiko” löst bei den meisten Menschen Unbehagen aus. Daher ist es auch wenig überraschend, dass Menschen versuchen Risiken zu vermeiden. Und dabei unverhältnismäßig große Opfer bringen. Gerade finanziell ist das jedoch oft ein gewaltiger Fehler.

 

(mehr …)

Weiterlesen

Die 4-Prozent-Regel: Wie viel Geld man für die finanzielle Freiheit braucht

4 Prozent Regel
Finanzielle Freiheit – ein Grund zum Jubel! Photo by Andre Hunter on Unsplash

 

Wer sich tiefgehend mit seinen Finanzen beschäftigt, steht irgendwann unweigerlich vor der Gretchenfrage des Geldes: Wie viel davon benötige ich eigentlich genau, um nie wieder arbeiten zu müssen? Die Antwort darauf verspricht die 4-Prozent-Regel.

(mehr …)

Weiterlesen
Menü schließen