Buy the fucking dip! No-Brainer oder fataler Fehler?

Buy the fucking dip
Bei Kursrückschlägen zu kaufen, macht ganz intuitiv Sinn. Aber hält es auch einer wissenschaftlichen Betrachtung Stand?

 

Die Inflation bleibt hoch. Die Zinsen steigen immer schneller immer weiter. Kein gutes Umfeld für Aktienkurse. Es geht bergab, der Bärenmarkt ist hartnäckiger als geglaubt. Sollte man diese Krise nun als Chance nutzen? Also den fucking dip kaufen? Wir klären heute, ob es sich dabei um einen No-Brainer oder einen fatalen Fehler handelt.

(mehr …)

Weiterlesen

Die Ironie des Erfolgs: Wie man mit Kursverlusten umgehen sollte

Ironie
Erfolg an der Börse ist simpel aber nicht einfach. Es gilt die Ironie des Erfolgs zu überwinden.

 

Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Das gilt insbesondere an der Börse. Entsprechend gleichmütig nehmen alte Börsen-Hasen zwischenzeitliche Kursverluste zur Kenntnis. Der Schlüssel liegt darin, sich einer ganz bestimmten Sache bewusst zu werden: Der Ironie des Erfolgs.

(mehr …)

Weiterlesen

Inflation für Optimierer

Optimieren
Es klingt komisch: Aber gerade, wer in den letzten Jahren an den richtigen Schrauben gedreht hat, steht jetzt vor einer schwierigen Situation.

 

Wer klug mit Geld umgehen will, befolgt ein paar einfache Grundregeln. Kosten senken, Einnahmen erhöhen, den Rest investieren. Dieses Prinzip hat auch tadellos funktioniert. Zumindest bis vor kurzem.

(mehr …)

Weiterlesen

Inflation auf Rekordhoch: Wo Konsumenten jetzt sparen

Die Inflation ist da. Menschen sind zum sparen gezwungen.
Die Inflation ist da. Menschen sind zum sparen gezwungen.

 

Eine Umfrage aus den USA bringt spannende Erkenntnisse darüber, wo die Menschen wegen der massiven Teuerung jetzt planen zu sparen. Das ist mindestens ebenso interessant, wie die Bereiche in denen nicht gespart wird. Oder gespart werden kann. Und genau das schlägt sich auch auf die Psyche der Menschen nieder.

(mehr …)

Weiterlesen
Menü schließen